VDC - Vereinigung der am Drogen- und Chemikalien- Gro?- und Au?enhandel beteiligten Firmen (Drogen- und Chemikalienverein) e.V.
Verbandszweck
Wahrung und F?rderung der fachlichen Belange und Interessen der Mitgliedsfirmen, die sich mit der Einfuhr, Ausfuhr, dem Transithandel und der Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Rohstoffen, Nahrungserg?nzungen, Zusatzstoffen, ?therischen ?len und pflanzlichen Rohmaterial (Drogen) für die pharmazeutische Verwendung und Lebensmittelzwecke befassen.
Branche
Weltweit setzen unterschiedlichste Wirtschaftszweige die Rohstoffe und Vorprodukte ein, die von Firmen des VDC importiert oder exportiert worden sind. Dies sind neben den klassischen Industriechemikalien vor allem die pharmazeutischen Wirkstoffe und Hilfsstoffe zur Herstellung von Arzneimitteln. Auch pflanzliche Rohstoffe werden in gro?em Umfang für die Verwendung in traditionellen Arzneimitteln importiert, für den Einsatz im Lebensmittelbereich beschafft oder zum Teil auch selbst zum Endprodukt weiterverarbeitet. Global t?tige Unternehmen der kosmetischen Industrie und der Lebensmittelindustrie verwenden ?therische ?le und Aromastoffe, die von Firmen dieses Verbandes beschafft oder schon weiter verarbeitet worden sind. Die Firmen bedienen auch den stetig wachsenden Markt der Nahrungserg?nzungsmittel, etwa mit pflanzlichen Extrakten. Die Firmen sind überwiegend mittelst?ndische Handelsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im weltweiten Au?enhandel und so aufgestellt, dass sie die anspruchsvollen regulatorischen Herausforderungen meistern, gerade im pharmazeutischen Bereich.
Arbeitsschwerpunkte
Im Vordergrund stehen aufgrund der unterschiedlichen Produkte Fragen aus verschiedenen Bereichen, z. B. "REACH", gefahrstoffbezogene Vorschriften, Sicherheitsdatenbl?tter, Gefahrguttransportregelungen, Wassergef?hrdungsklassen, Arzneimittelvorschriften, Arzneibuchregelungen, Anforderungen an pharmazeutische Wirkstoffe, Good Manufacturing Practice und Good Distribution Practice, Lebensmittelhygiene, Zusatzstoffregelungen, Anforderungen an Nahrungserg?nzungen, Rückstandsh?chstwerte, Kontaminanten, Au?enhandel mit überwachungsbedürftigen Grundstoffen, exportkontrollrechtliche Vorschriften und Fragen des Chemiewaffenübereinkommens.
Gesch?ftstelle
Kontakt
Tel.: +49 40 236016-13
Fax: +49 40 236016-10/-11
E-Mail: vdc@wga-hh.de
http://www.v-d-c.org
